Sabrina Mayr gewinnt den Jahrgangspokal im Olympiabad
![]() Die deutschen Spitzenschwimmer Johannes Dietrich und Johannes Neumann aus Wiesbaden, Jonas Lunemann aus Hohenbrunn-Riemerling und auch Alexandra Wenk von der SG Stadtwerke München waren am Start. Mit Birgit Koschischek hatte eine europäische Spitzenschwimmerin gemeldet, denn die Wienerin vom SV Schwechat stand in 2 Finalläufen der Europameisterschaften im Herbst 2011 in Stettin und kam mit einem neuen österreichischen 100m Delphin Rekord von den österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz in die Bayerische Landeshauptstadt. Birgit Koschischek war der Star dieser Trophy und der Ehrengast der Brucker Schwimmer, denn Stefan Sponer hat „Koschi“ zu dem Münchner Schwimmfest eingeladen und die HEAD Schwimmerin kam sehr gerne nach München. Somit hatte alle Brucker Schwimmer Motivation pur, denn Birgit war nicht nur dabei, sondern war während der gesamten Veranstaltung mitten drin im Brucker Schwimmerteam und so war es auch nicht erstaunlich, dass die Brucker Schwimmer lauthals die sehr sympathische Studentin aus der österreichischen Landeshauptstadt anfeuerten und sich von ihr den ein oder anderen Tipp holten. Mit 2 neuen Veranstaltungsrekorden wurde die Delphin- und Freistilspezialistin ihren Vorschlusslorbeeren auch mehr als gerecht. Besonders erfolgreich war einmal mehr Sabrina Mayr (1994), die nicht nur über 200m Freistil einen sehr guten 3ten Platz erzielen konnte, sondern den begehrten Jahrgangspokal der HEAD TROPHY MÜNCHEN in ihrem Jahrgang gewinnen konnte. Der Jungstar im Team, Felix Stenglein (2002) aus Eichenau konnte mit insgesamt 3 Bronzemedaillen mehr als zufrieden sein und mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 100m Freistil in 1:17,69 min zeigte Felix seine ganze Klasse. ![]() Eine besonders bemerkenswerte Leistung zeigte Mona Weiß (1999), die über 100m Freistil in 1:05,63 Min exakt die persönliche Bestzeit Ihrer zwei Jahre älteren Schwester Lena (1997) einstellen konnte. Schorschi Sagerer (2002) durfte das erste Mal die große Wettkampfluft schnuppern und konnte trotz eines „Spätstartes“ seine persönliche Bestleistung über 100m Freistil auf 1:33,13 Minuten steigern. Lisa Bauer, Niklas Biesold, Kevin Freund, Judith Kramer, Carina Hengstenberger, Franziska Müller, Vincent Sponer, Corinna und Patricia Stiegeler, sowie Lena Weiß konnten mit sehr guten Leistungen sich stark verbessern und sind für die kommende Saison bestens gerüstet. Paula Breitung, Jule Brückner, Natalie Freund, Felix Mayer, Lea Obermair und Daniela Sterr zeigten solide Leistungen bei Ihren Starts, aber insgesamt darf man auch von diesen Schwimmern in den kommenden Wochen noch bessere Leistungen erwarten. Die Top-Schwimmerin der Wintersaison Patricia Mayer (1998) war leider krank und startete nur der „formhalber“ über die 400m Lagen, da sie diese Strecke in der Saison geschwommen haben muss, damit sie zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zugelassen werden kann. |
Home > Mitteilungen Abt. Schwimmen >